Plurilinguales Handeln und Deutsch als Fremdsprache
Grasz Sabine; Schlabach Joachim
Plurilinguales Handeln und Deutsch als Fremdsprache
Grasz Sabine
Schlabach Joachim
Julkaisun pysyvä osoite on:
https://urn.fi/URN:NBN:fi-fe2025082789983
https://urn.fi/URN:NBN:fi-fe2025082789983
Tiivistelmä
In vielen Situationen wird heute mehrsprachig mit Deutsch und einer bzw. mehreren anderen Sprachen gehandelt. Plurilingual handeln beispielsweise Wirtschaftstreibende im internationalen Geschäftsleben, wenn sie Deutsch zusammen mit der Lingua franca bzw. einer dominierenden Sprache verwenden, oder Jugendliche auf dem Schulhof, wenn sie die Unterrichtssprache mit anderen Sprachen kombinieren. Einsprachig ausgerichtete Konzepte gelten nicht mehr als tragfähig. In diesem Beitrag werden neue Ansätze vorgestellt, die im Kontext von Deutsch als Fremdsprache weitere Sprachen als Ziel und Inhalt im Unterricht integrieren.
Kokoelmat
- Rinnakkaistallenteet [27094]